Dies gilt insbesondere für die Beantragung von Dokumenten im Bürgerbüro:
- endgültiger und vorläufiger Personalausweis
- endgültiger und vorläufiger Reisepass
- Ausstellung oder Verlängerung eines Kinderreisepasses
- Ausstellung eines Fischereischeines
sowie für
- Anmeldung, Abmeldung und Ummeldung eines Wohnsitzes
Folgende Angelegenheiten können wie gewohnt ohne Termin während der Öffnungszeiten im Bürgerbüro erledigt werden:
- Abholung von Personalausweisen und Reisepässen
- Beantragung von Führungszeugnissen und Gewerbezentralregisterauszügen
- Ausgabe von Fischereiabgabemarken
- Haushalts- und Meldebescheinigungen (nur bei bereits erfolgter An- oder Ummeldung)
- Beglaubigungen (maximal 5 Beglaubigungen), die zur Vorlage bei einer Behörde dienen oder von Originalen, die von einer Behörde ausgestellt wurden
- Untersuchungsberechtigungsscheine nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
- Abgabe von Fundsachen
Sie haben Ihre Steuer-Indentifikationsnummer verloren? Wenden Sie sich bitte an das Bundeszentralamt für Steuern und klicken Sie hier.
Für eine Terminvereinbarung sind wir unter folgenden Nummern erreichbar:
- Bürgerdienste 6677 – 62, -61, -60, -59 oder -58
- Standesamt 6677 – 73
- Sozialamt 6677 – 80
- Allgemeine Verwaltung 6677 – 12
- Finanzen, Abgaben 6677 – 32
- Zentrale 6677 - 0
- Bauen, Planen, Umwelt 6677 – 41
In den Eingangsbereichen stehen Desinfektionsmittel zur Verfügung.
Wir möchten zudem darauf hinweisen, dass beim Betreten des Rathauses und beim Aufenthalt in diesem eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist.