Bergschule Fockbek
Unsere Angebote
- Betreute Grundschule in der Trägerschaft des Fördervereins (von 07.00 bis 08.00 und 12.00 bis 14.00 Uhr)
- zusätzliche Zeiten nach Absprache als Ergänzung der verlässlichen Grundschule
- Ferienbetreuung für die Klassen 1 bis 6
- Offene Ganztagsschule von Dienstag bis Donnerstag
- preiswerter Mittagstisch/Mensa
- Schulkiosk (verantwortlich WPU 8 Arbeit und Wirtschaft)
- Schulsanitätsdienst
- Schulsozialarbeit
- Präventionsprojekte (Gewaltprävention, Suchtprävention)
- Streitschlichter für die Grundschule und die Sekundarstufe
Unsere Ausstattung
- zwei große Sporthallen
- Lernwerkstätten mit modernsten Lehr- und Lernmaterialien
- Gruppenarbeitsräume
- drei Computerräume mit ausreichenden Arbeitsplätzen
Grundschule
- enge Zusammenarbeit mit den Kindergärten zum reibungslosen Übergang in die Primarstufe
- Integrationsklassen für gemeinsames Lernen
- Standort der Sternschule - Sprachfördermaßnahmen
- Methodentraining ab Klasse 1
- rotierende Lesestunde
- tägliche Sportstunde in den Klassen 1 bis 4
- Schulchor
- Musicalaufführungen
Sekundarstufe I
- Sportprofil
- Einrichtung von Sportklassen
- WPU I Rund um Sport ab Klasse 7
- WPU II Schulsport mal anders in den Klassen 9 und 10
- Ballspieltage, Lauftage, Sportfeste
- regelmäßige Teilnahme an diversen Wettkämpfen Jugend trainiert und anderen Sportturnieren
- Schwerpunkt Ästhetik
- Darstellendes Spiel als Unterrichtsfach (AG Kl. 5 und 6)
- WPU Gestaltung
- Theateraufführungen, Schülerkonzerte, Kunstausstellungen
- Schwerpunkt Berufsorientierung
- Arbeit mit dem Berufswahlpass
- Betriebspraktika (jeweils zwei Wochen in den Klassen 8 und 9)
- feste Sprechstunde des Berufsberaters
- intensive Zusammenarbeit mit Unternehmen in der Umgebung
- Individuelle Förderung u.a. durch
- vielfältiges Wahlpflichtangebot
- zeitweise Doppelbesetzung
- projektorientierten Unterricht
- innere und äußere Differenzierung
- Qualifizierung für die gymnasiale Oberstufe
- Integrationsklassen für gemeinsames Lernen
- NZL Niemanden zurücklassen; Fördermaßnahmen im Lesen und Leseverständnis
- rotierende Lesestunde
- Berichtszeugnisse statt Zensuren in den Klassen 5 bis 7