Sprungziele

Kinder- und Jugendbeteiligung

Liebe Kinder und Jugendliche,

kennt ihr das Lied von Pippi Langstrumpf mit: „Ich mach‘ mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt“?
Pippi hat viele Ideen – und sie setzt sie einfach um! In der echten Welt brauchen wir oft mehrere Menschen, um gute Ideen umzusetzen.

Auch ihr habt bestimmt tolle Ideen für Fockbek. Vielleicht andere als die Erwachsenen – und genau deshalb möchten wir wissen, was euch wichtig ist!
Zum Beispiel:
- Was braucht ihr auf dem Spielplatz?
- Was wünscht ihr euch auf dem Schulhof?
- Gibt es etwas, das euren Schulweg besser oder sicherer machen würde?

Wir wollen zuhören – und eure Wünsche bei Entscheidungen mit einbeziehen.

Es gibt viele Wege, wie ihr mit uns sprechen könnt:
- Wir können uns treffen und gemeinsam reden. Ruft mich einfach unter 667717 an – dann machen wir einen Termin aus. Eure Eltern dürfen gerne dabei sein.
- Ihr könnt mir eine Nachricht über das Kontaktformular weiter unten schicken.
- Oder schreibt mir einen Brief – bitte mit eurem Namen und wie ich euch erreichen kann.
- Kommt gerne zu unseren Sitzungen. Die Termine findet ihr unten unter dem Kontaktformular 'Sitzungen'. Dort gibt es eine „Einwohner-Fragestunde“. Da könnt ihr direkt sagen, was euch wichtig ist.
- Ihr könnt auch einen eigenen Jugendbeirat bilden. Dabei würde ich euch helfen.

Ich freue mich sehr, wenn ihr euch meldet. Nur gemeinsam können wir Fockbek noch besser machen!
Seid ein bisschen wie Pippi Langstrumpf – mutig, aktiv und voller guter Ideen.

Herzliche Grüße

Tanja Petersen
Eure Bürgermeisterin

Ideen / Wünsche:
Kontaktinformationen
Sind alle Angaben korrekt?

Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

Die Sitzungen von der Gemeinde Fockbek findet ihr hier:

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.